Gesamtpreis:
Eine Landschaft, wie geschaffen zum Genießen
Ausflugsziele in der Umgebung von Dolenjske Toplice
Divji potok (Wildbach)
Črmošnjice
Naturliebhaber werden den 2,5 km langen Rundweg an den Stromschnellen des Bachs Divji potok entlang genießen, der mit der Einrichtung des Lehrpfads den Namen Skriti biser (Verstecktes Juwel) erhalten hat. Der Weg ist auch für kleinere Kinder interessant.
Quelle der Krupa
Krupa und Praprot, zwei Dörfer in der Nähe von Semič
Die Krupa-Quelle ist die schönste Quelle der Region Bela Krajina und eine der schönsten in ganz Slowenien, weshalb sie auch ein beliebter Instagramspot ist. Die Krupa entspringt unter einem 30 Meter hohen Trogschluss und mündet schon nach 2,5 Kilometern in die Lahinja. An der Mündung der Krupa können Sie auch das mittelalterliche Wasserschloss Gradac besuchen.
Wellness Center Vitarium Spa & Beauty mit Thermalbad
Terme Dolenjske Toplice
Erfrischen Sie sich in den thermalen Innen- und Außenbecken (im Sommer sind die Wasserrutschen Balnea Fun geöffnet) und entspannen Sie in der Saunawelt mit dem einzigartigen japanischen Schwitzbad, genießen Sie die Massagen und Bio-Kosmetik-Behandlungen und stärken Sie sich im ausgezeichneten Restaurant im Hotel Balnea.
Hotel Balnea und Hotel Kristal
Terme Dolenjske Toplice
Beide Hotels sind ein ausgezeichneter Ausgangspunkt, um diesen Teil von Dolenjska (Unterkrain) zu erkunden. Die Hotels organisieren interessante Gruppenausflüge und buchen für Sie individuelle Ausflugstouren. Sie können Sie hier auch Fahrräder und Karten leihen. Nehmen Sie kostenlos am Achtsamkeitstraining in der Natur teil und entspannen Sie nach einem aktiven Tag im Thermalbad. Buchen Sie eine Auszeit.
Mirna gora
Ausgangspunkt im Dorf Planina
Vom Dorf Planina aus gelangen Sie in etwa 45 Minuten auf einem Fußweg zur Berghütte auf Mirna gora. Der leichte Wanderweg führt an interessanten ausgeschilderten Sehenswürdigkeiten, Spielplätzen und Karstphänomenen vorbei. Die Hütte öffnet einen wunderschönen Blick auf Bela Krajina.
Gače - im Winter Skifahren im Sommer Wandern und Radfahren
Erleben Sie die intakte Natur zwischen Dolenjska und Bela Krajina unter dem Aussichtsgipfel Pogorelec (965 M. ü. d. M.). Das Skigebiet Gače erwartet Sie im Winter mit präparierten Skipisten, Langlaufloipen und Rodelbahnen sowie einer Skischule, während im Sommer verschiedene Wanderwege locken. Es gibt hier einen Verleih für Fahrräder und E-Bikes und am Wochenende ist für Essen und Getränke gesorgt.
Schloss Žužemberk und Flussstrandbad an der Krka
Žužemberk
Das malerische Schloss Žuženberk (dt. Seisenberg) erhebt sich über der Krka. Im Sommer befindet sich unten am Fluss ein schön angelegte Strandbad mit Kanuverleih, Beachvolleyball und einer Strandbar mit Essen und Getränken.
Eisengussmuseum und Galerie Dvor
Dvor 46
Hier sehen Sie eine Sammlung mit Originalgusssteilen, erfahren die Geschichte der Gießerei in Dvor mit Bezug zur Gegenwart und erleben eine Vorführung über das Schmelz-, Formenbau- und Gießverfahren (Anmeldung: + 38 6 (0)41 653 683).
Waldlehrpfad Rožek
Podturn
Der Rundlehrpfad umfasst 12 Stationen, an denen Sie verschiedene Natur- und Kultursehenswürdigkeiten besichtigen können, wie z. B.: die Ruine von Burg Rožek (Rudolfseck), die Karsthöhle Jazbina, die Flussquelle sowie die Destillerie Berryshka für ätherische Ölen, Schnaps, Liköre und Schokolade.
Lehrpfad Topličkova učna pot
Grundschule Dolenjske Toplice
Das Hauptziel der Route ist es, Eltern und Kinder zu ermutigen, die Zeit qualitativ in der Natur zu verbringen. An den Lernstationen lernen Sie mithilfe verschiedener Lernmittel und Aktivitäten interessante Inhalte kennen. Infos: TIC Dolenjske Toplice
Oštarija
Dolenjske Toplice
In der Oštarija liegt der Schwerpunkt auf lokalen, fast in Vergessenheit geratenen Rezepten, die durch eine Prise moderner Kreativität ergänzt werden. Erleben Sie ein gemütliches Ambiente mit einem sehr gut eingespielten Personal.
Panoramaflug mit dem Flugzeug
Prečna 46
Bewundern Sie das magische Krka-Tal mit seinen Burgen und Schlössern, Weinbergen und der wunderschönen Natur aus der Luft (Anmeldung: +38 6 (0)41 987 123).
Weinkeller Simonič in Bela krajina
Črešnjevec 9, Semič
Im Weinkeller können Sie außer ausgezeichneten Weinen den besonderen Sekt Poseidon kosten und kaufen, der in 30 Metern Tiefe in der Adria bei einer konstanten Temperatur von 12 -13 Grad Celsius gereift ist. Die Weinkellerbesichtigung ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Landschaftsparkt Lahinja
Dragatuš in Bela krajina
Der Oberlauf der Lahinja hat ein reiches Natur- und Kulturerbe. Neben der abwechslungsreichen Pflanzen- und Tierwelt ist der Ort auch aus kulturhistorischer Sicht interessant, denn an der Flussbiegung der Lahinja befindet sich das Dorf Pusti Gradec, eine der wenigen erhaltenen prähistorischen Siedlungen in Europa.
Jogging und Spaziergänge in Dolenjske Toplice
Der Weg beginnt am Hotel unterhalb des Hauptparkplatzes (am Campingplatz).
Spazierwege | von der Picknicklichtung zur Krka und nach Dolenje Polje, archäologischer Weg zum Fundort Cvinger, der Weg zum Kräuterhof Plavica, der Rundweg Topliški krog.
Trimm-dich-Pfad | Rundweg durch den Wald mit einer Länge von 1,2 km Länge und 10 Stationen für effektiven Fitnessübungen. Folgen Sie auf dem Weg den weiß-grünen Markierungen.
Laufstrecke Tek za zdravje (Laufen für die Gesundheit) | mit 2,4 km Länge und für den Cooper-Ausdauertest ausgelegt. Die Strecke verläuft durch Wald und Lichtungen und öffnet schöne Aussichten.
Hudičev turn (Teufelsturm)
Soteska 40
Auf dem linken Krka-Ufer können Sie den malerischen Gartenpavillon Hudičev Turn, die Überreste der Burg Soteska (dt. Einöd) aus dem 17. Jahrhundert, eine interessante Oltimer-Sammlung (Anmeldung erforderlich) sowie ein Wasserkraftwerk aus dem 19. Jahrhundert besichtigen. Hudičev turn (Teufelsturm) mit dem Grundriss in Form eines vierblättrigen Kleeblatts hat seinen Namen daher bekommen, weil hier die Fürsten und Burgherren früher ausschweifende Feste gefeiert haben sollen. Auf der Wiese vor dem Turm blühen im Frühjahr Narzissen. Am rechten Ufer der Krka (ca. 550 m von der Brücke entfernt) sehen Sie die Ruinen einer alten Burg, die bereits im 15. Jahrhundert stark beschädigt wurde, sowie die Überreste eines alten Sägewerks aus dem 19. Jahrhundert.
Kočevske Poljane
Dies ist eines der ältesten Dörfer der Gemeinde Dolenjske Toplice und seine Geschichte reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Vor allem wegen der Gebäude mit den aufwändig konzipierten Gasthäusern und Geschäften steht das Dorf heute unter Denkmalschutz.
Kräuterbauernhof Plavica
Cerovec bei Dolenjske Toplice
Lernen Sie die Heilkräuter der Gegend kennen und kaufen Sie auf dem Kräuterhof selbstgemachte Kräutermittel, die verschiedene Beschwerden lindern (Anmeldung: 041 887 362, info@k2m.si).
Freilichtmuseum Baza 20 in Kočevski rog (Hornwald-Partisanenbasis)
Podstenice 4
Baza 20 ist ein wichtiges slowenisches Staatsdenkmal. Von April 1943 bis Dezember 1944 befand sich in 26 Holzbaracken mitten in den Wäldern von Kočevje hier das militärische Hauptquartier der Führung der Slowenischen Nationalen Befreiungsfront. Dies ist europaweit das einzige erhaltene geheime Hauptquartier der Führung einer Widerstandsbewegung. Mehr über die Rolle der Baza 20 und des nationalen Befreiungskampfs in diesen Orten erfahren Sie in der Ausstellung in den Baracken Nr. 16 und 22 in den Wäldern von Kočevje (dt. Gottschee).
Žaga Rog (Sägewerk Rog)
Podstenice in Kočevski rog (Gotscheer Hornwald)
1894 entstand hier ein Dampfsägewerk, das mit dem Bau der Bahnlinie zwischen Dolenjska und Kočevje verbunden war, durch die der Holztransport vom Gottscheer Hornwald ermöglicht wurde. Vor dem Ersten Weltkrieg waren etwa 400 Arbeiter im Sägewerk, das bis 1935 in Betrieb war, beschäftigt. Im restaurierten Gebäude befindet sich heute an dieser Stelle ein Pfadfinderhaus, wobei die Überreste des Sägewerks und der alten Bahnlinie ebenfalls noch sichtbar sind. Wir empfehlen Ihnen eine Führung durch das Sägewerk.
Museum des Gottscheer Altsiedlervereins
Občice 9
Im Altsiedlerverein der Gottscheer Deutschen wird die Geschichte der ehemaligen Bewohner dieser Gegend vorgestellt, die sich im 14. Jahrhundert hier niederließen und während des Zweiten Weltkriegs in Massen aussiedelten. Die Nachfahren der in Slowenien gebliebenen Gottscheer Deutschen pflegen bis heute ihr mittelalterliches Deutsch und sind somit einer der ältesten Sprachinseln weltweit.
Destillerie und Schokoladenmanufaktur Berryshka
Obrh 17a
Hier werden aus den Gaben der Natur sündhaft gute Liköre, Gins und andere Spirituosen sowie Schokoladenspezialitäten hergestellt, die Sie auf der Terrasse über der türkisfarbenen Quelle des Bachs Obrščica kosten oder als Geschenk verpackt kaufen können. Bei Berryshka können Sie auf der Terrasse ebenfalls ausgezeichnete Desserts und Erfrischungsgetränke bestellen und (nach Voranmeldung) die Destillerie besichtigen.
Luknja
Durch das sog. Giebeltal der Temenica führt ein nicht sehr begangener geheimnisvoller Wanderweg. Unterwegs können Sie die Luknja-Höhle, die Ruinen eines alten Wasserkraftwerks sowie die Überreste der Burg Luknja (dt. Luegg) aus dem 14. Jahrhundert besuchen, die früher als eine der am besten befestigten Burgen der Region Dolenjska galt, deren Besitzer eine Zeitlang Erasmus von Rotterdam war. Für leidenschaftliche Kletterer gibt es hier auch einen Naturklettersteig.
Tuffsteinschwellen auf der Krka
Žužemberk, Dvor, Zagradec
Die malerischen Tuffsteinschwellen bilden kleine Dämme im Flussbett und verlangsamen auf diese Weise die Strömung der Krka. Dadurch ermöglichen sie ein abwechslungsreiches Leben im Fluss und in seiner Umgebung. Vom Flussufer aus können Sie viele Fische, Enten, Schwäne und mit etwas Glück sogar Fischotter und Biber beobachten.
Aufregende Erlebnisse in unversehrter Natur
Erleben Sie Stand Up Paddling auf der Krka (Strand in Novi Mesto), Kanufahren auf der Sušica, Kajaktour auf der Temenica und Rafting auf der Krka mit Guide und in kleinen Gruppen - von 2 bis 6 Personen. Ein interessantes Abenteuer in der Gegend sind auch die Erlebnisse und Fotosafaris in der wilden Natur:
Zijalo und Temenica
Vrhpeč 14
Die Temenica ist ein unterirdischer Fluss, der zum zweiten Mal in der Nähe des Dorfs Vrhpeč unter der malerischen 35 m hohen Felsklippe Zijalo an die Oberfläche kommt. In der Höhle befindet sich ein Teich, der bei starkem Regen viel Wasser sprudelt. In der Nähe gibt es noch zwei weitere Höhlen – Fantovska Luknja und Ajdovska Jama. Genießen Sie eine Gegend mit wunderschöner intakter Natur.
Bauernhof Jurjeva domačija
Občine 11 bei Trebnjem
Dieser Bauernhof mit Wirtschaftsgebäuden ist ein kultur-ethnologisches Denkmal von lokaler Bedeutung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, der heute als Freilichtmuseum eingerichtet ist. Der Komplex umfasst u. a. ein ebenerdiges, teilweise gemauertes, teilweise holzverkleidetes Wohnhaus mit schwarzer Rauchküche, größerem Wohnzimmer, Speisekammer und kleiner Stube. Der Schweinestall, der Getreidespeicher, der Brunnen und der Fußboden sind ebenfalls erhalten geblieben (Anmeldung: + 38 (0)51 520 721).
Museen - Lojze Slak und Tone Pavček
Trg 8 in Mirna Peč sowie in Šentjurij
Erleben Sie in Mirna Peča die Multimedia-Show über das Leben und Werk des beliebten Virtuosen auf dem diatonischen Akkordeon Lojze Slak, der ebenfalls der Gründer der berühmten slowenischen Volksmusikgruppe Ansambel Lojze Slak sowie Komponist und Autor zahlreicher Lieder und Texte war. Im nahe gelegenen Dorf Šentjurij können Sie die Gedenksammlung zum Andenken an den Dichter Tone Pavček besichtigen (Anmeldungen: + 38 6 (0)07 30 78 120, muzej.mirnapec@siol.net).
Romantische Altstadt von Novo mesto
Romantische Altstadt von Novo mesto
Die Hauptstadt der Region Dolenjska rühmt sich mit einem alten, liebevoll renovierten Stadtzentrum, das von der Krka umrahmt wird. Bummeln Sie durch die Stadt mit zahlreichen exklusiven Geschäften und Boutiquen, besichtigen Sie den Marktplatz und die beeindruckende Domkirche, machen Sie einen Spaziergang am Flussufer entlang und gönnen Sie sich am Abend eine interessante Veranstaltung oder kehren Sie in ein gemütliches Lokal ein. Im Museum von Dolenjska erfahren Sie die Geschichte über das Erbe der Stadt, dem es Novo mesto verdankt, dass es einen Platz als einer der wichtigsten Fundstätte der Eisenzeit auf der Weltkarte bekommen hat. Angemeldete Gruppen können bei Akkordeonmelodien und einem Glas des hervorragenden lokalen Cviček (Wein) eine Fahrt mit dem berühmten Rudolf-Floß auf der Krka genießen.
Fichte unterhalb des Kunč und die Eishöhle
Podstenice – Kunč
Diese gewaltige und sehr beeindruckende Fichte wächst auf dem Boden der Karstdoline unterhalb des verlassenen Dorfes Kunč im Kočevski rog (Hornwald). Mit einem Stammdurchmesser von 1,50 m ist der über 51 m hohe Baum die zweitdickste Fichte in Slowenien. Nordwestlich des Dorfs Kunč in unmittelbarer Nähe der Forststraße können Sie eine typische Eishöhle mit Eis und kalter Luft das ganze Jahr übe besichtigen. Der Legende nach wurde in dieser Höhle Veronika Deseníška, die zweite Frau des Grafen Friedrich II. von Cilli, gefangengenommen, als sie sich dort vor ihren Verfolgern versteckte. Wir empfehlen Ihnen die Höhlenbesichtigung mit Führung.
Erholung in der Therme Dolenjske Toplice
Gönnen Sie sich einen Urlaub, der Sie mit frischer Energie erfüllt. Hier erwarten Sie komfortable Zimmer, erstklassige Wellnessleistungen, Kunsterlebnisse und eine inspirierende Naturumgebung.
Die perfekte Wellnesserholung im Designhotel Balnea**** Superior
Entspannen Sie sich zwischen den Thermalquellen.
Sonderangebot! Nur für uns zwei, Terme Dolenjske Toplice
3-tägiges Verwöhnungsprogramm für das Paar.